Screenshots
Insgesamt 4 Screenshots
Optimierungslauf
Zur Ermittlung des optimalen Ergebnisses werden mehrere Optimierungsläufe vorgenommen. Das beste Ergebnis, gemessen am Zielfunktionswert, wird ausgewählt und markiert.
Optimierungsstrategien
Während jeder Optimierung arbeiten sieben Strategien in ISSOP nebeneinander und optimieren somit besonders effizient. Ein Zeitscheiben- und Gewichtungssystem regelt die Verteilung der Rechenzeit zwischen den einzelnen Strategien. Dabei werden vielversprechende Strategien (Strategien mit guter Anfangs- oder Laufzeitbewertung) bevorzugt, indem Ihnen mehr Rechenzeit zur Verfügung gestellt wird. Dieses System ermöglicht eine schnelle und effektive Optimierung, da Strategien, welche bei der aktuellen Aufgabe wenig erfolgversprechend sind, keine unnötige Rechenzeit belegen.
Optimierungsstatistik
Bei der Optimierungsstatistik werden Ihnen alle durchgeführten Varianten mit Strategie, Parametervektor und bestem Zielfunktionswert aufgelistet.
Kompromissmengendarstellung
Für die Darstellung der Ergebnisse gibt es verschiedenste Auswertungen, z.B. die Darstellung der Kompromissmengen für eine Optimierungsanfrage.